SICHERHEITSRICHTLINIE

UNI ISO 45001 Sicherheitsmanagementsystem-Zertifikat

Arbeitsschutzpolitik

A.P.A. S.p.A. erachtet Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei der Ausübung seiner Tätigkeit als unverzichtbare Bestandteile seines Geschäftserfolges und seiner Entwicklung, und verpflichtet sich laufend konkret:

  • das Ziel von Null Unfällen zu verfolgen, die erforderlichen Präventions- und Schutzmaßnahmen umzusetzen, um Gefahren zu beseitigen und die Risiken zu verringern, die Unfälle und Berufskrankheiten verursachen können;
  • Förderung der Entwicklung eines Arbeitsumfelds, das das psychophysische Wohlbefinden der Arbeitnehmer fördert;
  • Gewährleistung der Einhaltung der Bestimmungen der geltenden Gesetze zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie der unterzeichneten zusätzlichen Vorschriften oder freiwilligen Vereinbarungen;
  • die maximale Beteiligung seiner Arbeitnehmer und Mitarbeiter an Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen unter Einbeziehung aller Unternehmensebenen fördern;
  • Gewährleistung einer angemessenen Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Interessenten;
  • fuhrt die ständige Verbesserung des Sicherheitssystems fort, sodass Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz immer verbessert werden können.

Durch die Anwendung eines Arbeitsschutzmanagementsystems, das den Anforderungen der Norm UNI ISO 45001 entspricht, setzt sich das Management von APA S.p.A. folgende Ziele:

  • die ständige Achtung der gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften und der in der Zwischenzeit neuen entschiedenen Bedingungen garantieren
  • eine aufmerksame und ausdauernde Identifikation und Prüfung aller Risiken für die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeitnehmer als auch der Personen, welche im Namen von APA und für APA arbeiten, versichern.
  • geeignete Maßnahmen festlegen, planen und umsetzen, um die Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu beseitigen und, soweit dies nicht möglich ist, zu verringern;
  • Arbeitsmethode und Vorschriften für APA-Arbeitnehmer und für Personen, welche im Namen von APA und für APA arbeiten, bestimmen.
  • die Leistungsfähigkeit, die Zuverlässigkeit und die Sicherheit von Maschinen, Geräten, Infrastrukturen und Anlagen nach den vorhandenen Technologien am Kaufdatum garantieren und die notwendige Kontrolle und Instandhaltung führen.
  • die maximale Mitarbeit der Arbeitsnehmern erfordern, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und zu optimieren. Dies durch Mitteilungen Informationen, Befragungen, Teilnahme, Bildungen und Überwachung.
  • die Zusammenarbeit mit den Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen fördern, um die Sicherheit am Arbeitsplatz durch Verwertungsprozessen, Auswahl, Mitteilungen, Informationen und Überwachung.
  • genaue Behandlung von Unfällen, Verletzungen, Notfällen und Abweichungen durch Analyse der Ursachen und Durchführung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen;
  • Einführung geeigneter Bewertungs- und Überwachungssysteme für das Managementsystem, um dessen wirksame Anwendung und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.

Nur durch die Beteiligung aller im Unternehmen tätigen Arbeitnehmer, kann eine Verbesserung im Sinne dieses Prozesses erreicht werden. Aus diesem Grund ist jedes organisatorische Niveau für seine eigene Kompetenz verantwortlich und soll auf die in der A.P.A. S.p.A. enthaltenen Vorschriften achten.

Diese Sicherheitspolitik ist für jede beteiligte Partei verfügbar und wird an jeden Arbeitnehmer als auch an Personen, welche im Namen von APA und für APA arbeiten, weitergeleitet.

Die Geschäftsführunge
Rev.01 vom 16/11/2020

jQuery(document).ready(function( $ ){ });